Das Support-Ende (End of Life, EOL) für Windows 10 ist der 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum wird Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates, Softwareupdates oder technischen Support mehr anbieten. Ein Umstieg auf Windows 11 wird empfohlen, um die Sicherheit zu gewährleisten und moderne Technologien nutzen zu können.
Was passiert am 14. Oktober 2025?
- Keine Sicherheitsupdates:Es werden keine neuen Updates mehr für Windows 10 veröffentlicht, wodurch Ihr System anfälliger für Cyberangriffe wird.
- Kein technischer Support:Microsoft bietet keinen technischen Support mehr für Windows 10 an.
- Eingeschränkte Kompatibilität:Zukünftige Software kann möglicherweise nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sein.
Was sollten Sie tun?
Umstieg auf Windows 11:Ein Upgrade auf Windows 11 ist der empfohlene Weg, um sicher zu bleiben und die Vorteile neuer Technologien zu nutzen.
Vorbereitung auf den Übergang:Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Systemanforderungen für Windows 11 erfüllt, um eine reibungslose Aktualisierung zu ermöglichen.Warum ist der Umstieg wichtig?
Sicherheit:Ohne aktuelle Sicherheitsupdates setzen Sie Ihren PC Risiken aus, da neue Schwachstellen von Cyberkriminellen leichter ausgenutzt werden können.
Leistung und Funktionen:Windows 11 bietet eine moderne, effiziente Benutzeroberfläche und verbesserte Sicherheitsfeatures.
Datenschutz:Für Unternehmen kann der Betrieb eines nicht mehr unterstützten Systems auch einen Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen bedeuten.